POLYTEC: Maßgeschneiderte Messdienstleistungen für präzise Schwingungsanalysen

Polytec ermöglicht mit seinen PolyXpert Dienstleistungsangebot den einfachen Zugang zur hochgenauen Schwingungsmessung. Dank Auftragsmessungen und Mieten können Kunden kurzfristig und einfach modernste Messtechnik nutzen, ohne sofort in die eigene Ausrüstung investieren zu müssen. Das Angebot erstreckt sich von Schwingungsanalysen bis…

IMC: Neue Version imc STUDIO 2024 – gesteigerte Effizienz für Dokumentation und Post-Processing

imc Test & Measurement hat heute die neue und verbesserte Version seiner Mess-Software imc STUDIO 2024 veröffentlicht. Diese integriert die Funktionen und Anwendungen von Datenerfassung und Echtzeit-Prüfsteuerung in der imc Hard- und Software. Power-User und Systemintegratoren können mit imc STUDIO…

PCB PIEZOTRONICS: Hochfrequenter IEPE-Beschleunigungssensor

Mit einem Frequenzbereich von bis zu 40 kHz (±3dB) kombiniert der IEPE/ICP-Beschleunigungssensor Modell 7250B von Endevco die Eigenschaften eines extrem hohen Frequenzgangs und die Möglichkeit der Montage mittels Durchgangsloch in einem ultra-miniaturisierten und leichten Gehäuse. Der 1,8 Gramm leichte Sensor…

POLYTEC: Automatisierte optische Schwingungsmessung revolutioniert die Modalanalyse

Polytec hat den Launch seines Produkts RotoVib angekündigt. Diese Innovation markiert einen Meilenstein in der experimentellen Modalanalyse und wird die Art und Weise, wie Strukturkomponenten in verschiedenen Branchen getestet und analysiert werden, revolutionieren. Finite-Elemente-Modelle als Basis für die Modalanalyse RotoVib…

INTREPID: Automotive Ethernet auf Basis von 10 BASE-T1S als Alternative zu CAN-Netzwerken

Automotive Ethernet basiert in weiten Teilen auf dem Standard IP-Ethernet, welches in den IEEE 802 Arbeitskreisen standardisiert wird. Ethernet bietet viele Vorteile, die zur weiten Verbreitung beigetragen haben. Mit dem neuen 10BASE-T1S Ethernet Standard bietet sich erstmalig die Möglichkeit Ethernet…

DATATEC: E-Mobilität, autonomes Fahren und Messtechnik

Der Übergang zum autonomen Fahren erfordert die fehlerfreie Zusammenarbeit aller Elektronikkomponenten und Fahrzeugfunktionen. Die Komplexität der verbauten Technologien macht innovative Testlösungen notwendig, um die steigenden Anforderungen an Sicherheit und zuverlässige Funktionsfähigkeit der E-Mobilität zu erfüllen. Moderne Fahrerassistenz-systeme (Advanced Driver Assistance…

ALTHEN: Beschleunigungssensoren für niederfrequente Bereiche

Beschleunigungssensoren können für vielfältige Messaufgaben in verschiedensten Anwendungen eingesetzt werden. Auch hier steigen in vielen Applikationen die Anforderungen an Kompaktheit und Präzision bei geringen Platzverhältnissen. Für niederfrequente Beschleunigungsmessungen bietet Althen besonders kompakte Beschleunigungssensoren von TML an. Der einaxiale Beschleunigungssensor aus…

PCB PIEZOTRONICS: Piezoresistive Miniaturdrucksensoren

Piezoresistive Miniaturdrucksensoren der Serie 8500 von ENDEVCO sind so konzipiert, dass sie sowohl den dynamischen als auch den statischen Druck hochgenau messen. Das einzigartige Design der MEMS-Sensorelemente resultiert in einer extrem hohen Sensorleistung, hohen Resonanzfrequenzen, sowie außergewöhnlicher Linearität und Wiederholbarkeit…

MEASX: Neues Softwaretool für den Fußgängerschutz

measX hat eine Auswertesoftware speziell für den Fußgängerschutz herausgebracht. Mit X-Pedpro bündelt measX sein Expertenwissen zur Auswertung von Fußgängerschutztests in einem Tool für den gesamten Prüfablauf. Die Software X-Pedpro enthält alle für die Tests zum Fußgängerschutz relevanten Auswertungen. Sie bietet…

LTTsmart Power Analyzer: Hochpräzise Messdatenerfassung für die elektrische Leistungsmessung

Die Überwachung leistungsstarker E-Motoren, z.B. für Automobile oder Power-Tools, die mit Batterie-Spannungen von bis zu 800V betrieben werden, stellt eine immense technische Herausforderung dar. In diesen Umgebungen, in denen eine Signalform mit 800V bei einer Bandbreite von 380kHz gepulst wird,…

Nächste Seite »